Bärenstark im Kreis Höxter
Seit 2021 bieten wir das Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“ an. Es ist ein Angebot für Vorschulkinder in Kitas, das die Kinder „bärenstark“ macht.
Wir übernehmen die Koordination des Programmes und kooperieren bei der Umsetzung der Kurse u.a. mit Sportvereinen aus dem Kreis Höxter. Die Leitung der Kurse übernehmen ausgebildete Übungsleiter*innen, die von uns auf das Konzept geschult werden.
Das Programm findet innerhalb von vier Wochen einmal pro Woche für 60 Minuten in der Kita statt. Neben den motorischen Fähigkeiten werden emotionale, kognitive sowie soziale Aspekte gefördert. Mit dem Programm möchten wir einen Impuls setzen, die Kinder in der Übergangsphase von Kita zur Grundschule auch nachhaltig für Bewegung, Spiel und Sport im Sportverein motivieren und für ein gesundes Aufwachsen stärken.
Dieses ist insbesondere durch eine Mitwirkung von Sportvereinen, die sich möglichst in räumlicher Nähe zu den Kitas befinden, möglich. Der Verein kann im Anschluss an „Bärenstark im Kreis Höxter“ der Kita, den Kindern und deren Eltern ein individuelles Folgeangebot, wie ein Schnuppertraining, unterbreiten.
Die Kinder lernen und erfahren:
- Was Respekt und Fairplay bedeutet
- Wie es ist mal zu gewinnen und mal zu verlieren
- Dass sie sich selbst vertrauen können
- Wie sich Hilfsbereitschaft anfühlt
- Was es bedeutet mutig zu sein
- Was passiert, wenn sie laut „Stopp“ rufen
- Rücksicht auf andere Kinder zu nehmen
- Miteinander zu kämpfen und Kräfte zu messen
Kindertageseinrichtungen im Kreis Höxter können den Kurs "Bärenstark im Kreis Höxter" bei uns buchen.
Die Kosten für die Kurse werden ab 2025 über das NRW Landesprogramm " kinderstark - NRW schafft Chancen" übernommen. Das Programm Bärenstark bildet einen Baustein der kommunalen Präventionskette im Kreis Höxter.
Das Programm "Bärenstark" wurde im Jahr 2013 vom Sportbund Bielefeld entwickelt und wird dort seitdem erfolgreich mit diversen Sportvereinen umgesetzt.
Wir haben dieses Programm nach Höxter geholt, um die Kinder in der Übergangsphase von Kita zur Grundschule in ihren Kompetenzen zu stärken und über den Kurs hinaus, für weitere Bewegungsangebote in dem kooperierenden Sportverein zu gewinnen.
Das Programm steht ganz im Zeichen einer großen Vernetzung:
Kitas/Familienzentren – Sportjugend - (Kampf-)sportvereine
Interessierte Sportvereine führen in Kooperation mit uns den Bärenstark Kurs in der jeweiligen Kita durch. Die jeweiligen Übungsleiter*innen werden im Vorfeld auf das Konzept von uns geschult. Die finanzielle Abwicklung mit der Kita wird ebenfalls von uns übernommen.
Das Programm "Bärenstark im Kreis Höxter" wird seit 2021 angeboten.
Bisher haben 22 Kindertageseinrichtungen aus 5 Kommunen im Kreis Höxter das Programm bei uns gebucht.
In 45 Gruppen konnten wir bisher 378 Kindern die Möglichkeit geben, daran teilzunehmen. (Stand Dezember 2024)